26. Oktober 2023

Stand Oktober 2023

Das auf dem Analysebericht abgestützte Projekt kommt zügig voran. Der Fokus im aktuellen Stadium liegt auf dem Teilprojekt (TP) III und der Erarbeitung der drei Kompetenzprofile für Führungspersonen.

Die Arbeiten im den Kompetenzprofilen gewidmeten TP III befinden sich aktuell in der finalen Phase. In dieser werden die zu den Kompetenzprofilen gehörenden Strukturierungsraster und Tätigkeitsprofile entwickelt und die Interviews mit den Expertinnen und Experten aus den Korps für die Begutachtung der Profile vorbereitet.

Erarbeitung eines dritten Kompetenzprofils

An ihrer Sitzung vom 22. Mai 2023 befanden die Mitglieder der operativen Projektleitung, dass es sinnvoll ist, zusätzlich zu den zwei bestehenden Kompetenzprofilen (zum Führen von Teams und von Bereichen) ein drittes zu entwickeln, das ein höheres Mass an strategischer Kompetenz umfasst. Dies fand auch die Zustimmung des Begleitausschusses (BAPL) und führt zu einer geringfügigen Anpassung des Projektzeitplans. Die Projektleitung ist überzeugt, dass dieser Schritt die Nachhaltigkeit und die erfolgreiche Gestaltung der Endprodukte sicherstellen wird.

Eine separate Arbeitsgruppe wird sich der Erarbeitung, Entwicklung und Überprüfung dieses dritten Kompetenzprofils widmen. Diese Arbeiten werden möglichst parallel zu den bereits laufenden Prozessen geführt und getaktet.

TP III (Kompetenzprofile)

Siehe Artikel «Teilprojekt III: drei Kompetenzprofile».

Begleitausschuss der Projektleitung (BAPL) 

Der BAPL hielt am 31. August 2023 seine zweite Sitzung ab, um den Stand des Projekts, die Zeit- und Projektplanung sowie die Methodik des Projektmanagements und der Gestaltung zu spiegeln. Der Begleitausschuss verstärkte seine Rolle als «Sounding Board», um der Projektleitung auf diese Weise Feedback und Vorschläge vorzulegen.

Der Tag war von einer allseits konstruktiven, positiven und offenen Haltung geprägt. Dies bildete die Grundlage dafür, dass die Projektleitung am Ende der Zusammenkunft des BAPL zentrale Feststellungen mit auf den Weg bekam. Dies bestärkte sie u. a. darin, ein drittes Kompetenzprofil auszuarbeiten und von einer separaten Expertengruppe begutachten zu lassen.

Ausblick

Die an ihrer Sitzung vom 25. September 2023 festgelegten Folgeschritte werden nun aufgegleist und umgesetzt. In diesem Zusammenhang stellt die Konstituierung der Arbeitsgruppen für das dritte Kompetenzprofil sowie das Teilprojekt IV (Neugestaltung der Führungsausbildung Polizei) einen wichtigen Meilenstein dar.  

Die Projektleitung dankt an dieser Stelle sämtlichen am Projekt beteiligten Akteuren für ihr grosses Engagement, ihre Unterstützung und ihr Mitwirken.

Newsletter abonnieren

Mit dem SPI-Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden.