Die Führungsausbildung richtet sich an alle polizeilichen Führungsstufen. Diese Lehrgänge bestehen aus Seminaren und taktischen Kursen und behandeln neben allgemeinen Themen sowohl die betriebliche Führung als insbesondere auch die polizeiliche Einsatzführung.
Die Führungslehrgänge (FLG I, II und CAS FIP) stellen einen zentralen Bereich im Angebot der SPI-Kurse dar. Sie richten sich an Unteroffiziere/-innen (FLG I), höhere Unteroffiziere/-innen (FLG II) und Polizeioffiziere/-innen (CAS FIP). Alle Ausbildungskonzepte sind kompetenzorientiert und nach Möglichkeit modular aufgebaut. Sie erstrecken sich auf ein (FLG I und II) oder zwei Jahre (CAS FIP).
Weitere Führungskurse werden für Stabsoffiziere/-innen, Führungsgehilfen/-innen und Fliegende Einsatzleiter/-innen (FEL) angeboten. Je nach Bedarf wird das Angebot weiter ausgebaut.