Als Kompetenzzentrum für zukunftsgerichtete Bildungssysteme unterstützt die Ectaveo mit Sitz in Zürich tatkräftig den gesamten Entwicklungsprozess des BGK. Doch wer steckt dahinter?
Die Ectaveo AG mit Sitz in Zürich zählt im Bereich der Bildungs- und Organisationsgestaltung zu einem der führenden Beratungsunternehmen in der Schweiz. Sie erbringt unterschiedliche Dienstleistungen für Unternehmen, Organisationen der Arbeitswelt und für Bildungsinstitutionen rund um den Komplex der Bildungs- und Organisationsgestaltung sowie Fragestellungen des Kompetenzmanagements. Ein interdisziplinäres Team bestehend aus rund 20 Mitarbeitenden unterstützt seine Kunden/-innen bei der nachhaltigen und wirkungsvollen Konzeption von Bildungssystemen, Ausbildungs- und Personalentwicklungsangeboten.
Viele Kunden/-innen der Ectaveo AG erkennen die Zeichen der Zeit und sind bereits auf dem Weg, ihr berufsfeldspezifisches Bildungs- und Karrieresystem umfassend und zukunftsorientiert zu denken. Als Kompetenzzentrum für zukunftsgerichtete Bildungssysteme wird die Ectaveo AG den Entwicklungsprozess des BGK unterstützen. Dabei bringt sie folgende Kompetenzen bzw. Know-how ein:
Die systematische Vorgehensweise im BGK stellt sicher, dass die Polizeikorps umfassend einbezogen werden. Dank des Einbezugs der Front sowie der guten Abstimmung zwischen Projektleitung und den zuständigen Gremien können zeitgerechte Entscheidungen faktenbasiert getroffen werden. Die Begleitung zeichnet sich durch eine intensive Zusammenarbeit mit den Kunden/-innen aus. Dabei achten diese auf die Besonderheiten ihrer Branche und bringen das spezifische Fachwissen ein. Die Ectaveo AG wiederum berät mit ihrem wissensbasierten Know-how und bringt ihre umfassenden Erfahrungen in der Projekt- und Prozessbegleitung mit ein.
Kontakt:
Petra Hämmerle, Gaby Egli und Matthias Wirth
Projektleitungen Ectaveo AG
www.ectaveo.ch