30. August 2022

Verkehrskurse: Unfalldaten sprechen lassen

«Wie viele Motorradfahrer sind im letzten Jahr bei Strassenverkehrsunfällen in Ihrem Kanton verunfallt?» Diese Frage wird Pressesprechern/-innen und anderen Verantwortlichen der Kantonspolizeien mit Sommerbeginn regelmässig gestellt. Die Verkehrskurse DWH VU und VUGIS bereiten Mitglieder der schweizerischen Kantons- und Gemeindepolizeien auf diese und viele weitere Fragen vor.

Ausbildung in Zusammenarbeit mit dem ASTRA

Das Schweizerische Polizei-Institut (SPI) und das Bundesamt für Strassen (ASTRA) haben gemeinsam zwei Teilkurse entwickelt, welche die Teilnehmenden mit den Fachapplikationen «Verkehrsunfälle (DWH VU)» und «Verkehrsunfälle: Auswertungen mit GIS (VUGIS)» vertraut machen. Mit diesen Tools können Daten aus dem Unfallerfassungssystem des ASTRA ausgewertet werden.

Die Kurse richten sich an Mitarbeitende der Kantons- und Gemeindebehörden (Polizeien und Tiefbauämter), die in Zukunft für die Unfallauswertung mit DWH VU und/oder VUGIS zuständig sind. Wer beide Teilkurse absolviert und die entsprechenden Lernkontrollen bestanden hat, kann sich diesen Kurs im Rahmen der Ausbildung zur Polizistin / zum Polizisten II anrechnen lassen.

Statistische und geografische Auswertung von Unfalldaten

Die Kurse beinhalten eine Mischung aus kurzen theoretischen Erläuterungen und praktischen Übungen. Die Teilnehmenden erhalten beispielsweise den Auftrag, eine Information in der Datenbank zu finden, wobei ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung bei der Suche helfen soll. Dank dieser Lernmethode und der Arbeit in Kleingruppen können die Kursteilnehmenden individuell betreut werden und selbst Beispiele aus ihrem persönlichen Erfahrungsschatz zur Bearbeitung einbringen.

Nach Abschluss der Kurse sind die Teilnehmenden in der Lage, anhand der Datenbanken, zu denen ihre jeweilige Einrichtung Zugang hat, Berichte oder Karten für die Behörden, Medien oder ihre Vorgesetzten zu erstellen. Diese Informationen können als Grundlage für die Planung von Präventionskampagnen oder von Bauarbeiten dienen, welche etwa die Sicherheit der Verkehrsteilnehmenden auf den Strassen verbessern sollen.

Künftige Kurse werden in Kürze veröffentlicht. Interessierte können sich mit der Kursadministratorin Cynthia Cardinaux in Verbindung setzen.

 

Kontakt
Cardinaux Cynthia
Cynthia Cardinaux Kursadministratorin und betriebliche Ausbilderin Kurse Persönliche Sicherheit

Newsletter abonnieren

Mit dem SPI-Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden.