19. September 2024

Stefan Aegerter ist neuer Präsident der «Association of European Police Colleges» (AEPC)

An der Vorstandssitzung 2024 in Tiflis (Georgien) wurde Stefan Aegerter, Direktor des SPI, von der Generalversammlung zum Präsidenten für die Legislaturperiode 2024–2028 gewählt.

 

 

Europaweiter Austausch

In der AEPC sind die Dekane und Direktoren der 59 Polizei-Hochschulen und -Universitäten aus 45 Ländern vereint. Das SPI vertritt die Schweiz seit 20 Jahren in dieser Institution.

Die AEPC fördert den Austausch zwischen Wissenschaft, Praxis und Forschung in den Bereichen strategisches Polizeimanagement und Innovation in der Polizeiführung. Sie stellt sicher, dass Wissen, Erfahrungen und bewährte Verfahren kontinuierlich ausgetauscht werden. Die AEPC treibt die Harmonisierung der Polizeiausbildung voran und gewährleistet, dass in allen Mitgliedsländern die höchsten Standards angewandt werden.

Bündelung der Kräfte

«Ich nehme diese Aufgabe mit Respekt, Demut und Dankbarkeit an», bekundete Stefan Aegerter in Tiflis anlässlich seiner Wahl. «Ich rufe unsere Partnerinstitutionen CEPOL, MEPA, Europol und INTERPOL auf, ihre Kräfte zu bündeln und ihre gemeinsamen Anstrengungen zu intensivieren, um eine koordinierte und effektive Antwort auf die wachsenden Herausforderungen der Polizeiarbeit in der heutigen Welt zu finden.»

Anschliessend würdigte Stefan Aegerter Dr. Norbert Leitner, Direktor der Sicherheitsakademie in Wien, für seine umsichtige Leitung des AEPC in den vergangenen acht Jahren.

 

 

The Association of European Police Colleges

Aegerter Stefan
Stefan Aegerter Direktor Mitglied KKPKS

Newsletter abonnieren

Mit dem SPI-Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden.