Anlässlich seiner Jahrestagung hat das SPI ein Referat darüber gehalten, wie wichtig der Austausch zwischen Polizei und Forschung ist.
Der Beitrag von Silvana Pedrozo und Cyril Amberg steht im Zeichen der Strategie SPI 2022–2025, die darauf abzielt, den Dialog zwischen Wissenschaft und Polizei in Bezug auf die Forschung im Zusammenhang mit der Ausbildung und den Tätigkeiten der Polizei zu fördern. Das Hauptziel ihres Referats bestand darin, den möglichen Transfer von Wissen, Kompetenzen, Kenntnissen und Fertigkeiten zwischen Forschungskreisen und Polizeipraxis (neu) zu überdenken und zu diskutieren. Mit einer Mischung aus theoretischen Inputs und konkreten Beispielen aus Schweizer Forschungsprojekten zeigte ihr Referat das Interesse und die Notwendigkeit auf, den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Praxis zu stärken, damit (neue) gemeinsame Projekte sich konkret und positiv auf die zukünftige Polizeiausbildung und -praxis auswirken können.